In Kooperation mit dem ARBEITGEBERVERBAND DEUTSCHER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE e.V. – ADAI veröffentlicht unser Verband jährlich die aktuelle Gehaltstarifempfehlung für Freie Architekten / Beratende Ingenieure sowie Ingenieur- und Planungsbüros.
Die Gehaltsempfehlungen werden regelmäßig erhöht.
Für das Jahr 2021 wurde jedoch davon abgesehen. Auch wenn die Baubranche in der Pandemiezeit nicht so sehr betroffen ist wie andere Bereiche, so wurde doch über Bau- und Genehmigungsverzögerungen berichtet, die sich auf die Einkünfte der planenden Büros auswirkten.
Nach dieser „Nullrunde“ fand nun wieder eine Anhebung der Gehälter um 3 % statt.
Es wurden außerdem die Tätigkeitsmerkmale mit Beispielen in den Gruppen K1 bis K 6 für kaufmännische und Verwaltungsangestellte aktualisiert.
Ferner gibt es keinen Unterschied mehr zwischen östlichen und westlichen Bundesländern.
Der ARBEITGEBERVERBAND DEUTSCHER ARCHITEKTEN UND INGENIEURE e.V. – ADAI vertritt die gemeinsamen Interessen von über 2.000 freiberuflichen Architekten und Ingenieuren. Für die Architekten-/Planungsbüros, Beratenden Ingenieure/ Ingenieurbüros hat der Verband einen unverbindlichen Tarifvorschlag erarbeitet. Es handelt sich dabei lediglich um eine Empfehlung.
Tarifverträge sind nach unserer Meinung nicht die richtige Form für Freiberufler. Die Mitarbeiter sollen leistungsgerecht bezahlt werden. Hier genügt deshalb eine Richtlinie, um den einzelnen Büros einen Spielraum je nach Leistungsfähigkeit zu geben.
Hier geht es zum kostenfreien Download.